
"riesige Verantwortung ..."
Der Techtauchlehrer hat eine sehr große Verantwortung. Oft muss er den Tatendrang des Schülers etwas einbremsen und ihn davon überzeugen, das man sich erst langsam an größere Tiefen und noch wichtiger an längere Grundzeiten herantasten muss. Die Techkurse sind sehr anspruchsvoll und um diese zu unterrichten muss der Instruktor eine hohe Tauchkompetenz haben. Auch hier gilt wieder: Professionalität und Vorbildcharakter müssen authentisch von innen kommen. Die Einschätzung des Schülers, insbesondere unter Wasser ist entscheidend, man muss den Schüler fordern aber darf ihn nicht überfordern. Gottseidank ist es noch kein einziges Mal vorgekommen, dass in einem unserer Techkurse ein Zwischenfall aufgetreten ist!
Es gibt vom Aufbau her für jeden Level einen Instruktor. Die Einstiegsstufe ist der Tech Advanced Instruktor, der den Tech Fundamental und den Tech Advanced ausbildet, im weitern werden die Zusatzbefähigungen je nach Level vergeben. Es gibt also einen Basic Cave Instruktor und einen Fullcave Instruktor etc..
Gerade bei den technischen Kursen sind regelmäßige updates sehr wichtig und werden von uns angeboten, da sich das technische Tauchen sehr rasch wandelt und eine dynamische Entwicklung in den letzten Jahren das heutige Tauchen verändert hat. Man siehe nur auf die rasant wachsende CCR Fraktion. Weitere auch tauchmedizinische Wandlungen wie beispielsweise Dekompressionstechnik (neuere GF-profile bei tiefen TMX TG), CCR Deko), die OST (Oxygen Surface Time), die mittlerweile von vielen Techtauchern mit Begeisterung angenommen wird uvm. fordern eine stetige Fortbildung der Instruktoren.